Zum OnlineBanking
4 Kinder im Kindergartenalter basteln zusammen an einem Tisch

Unser Kindergarten- wettbewerb

Wir laden alle kreativen Köpfe ein, sich zu beteiligen und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Lassen Sie uns die Fantasie der Kinder feiern und ihre Talente zum Strahlen bringen!

  • Jedes Jahr eine neue Idee
  • Für die Kindergärten in unserem Geschäftsgebiet
  • Jeder teilnehmende Kindergarten gewinnt

Kreativ und Nachhaltig - seit 2017 die Grundlage unseres Wettbewerbs

Eine Weltkugel mit 4 Kindern die unsere Erde nachhaltig und kreativ gestalten.

Jedes Jahr eine neue Idee

Unter einem jährlich wechselnden Motto veranstaltet die VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG einen künstlerischen Wettbewerb für Kindereinrichtungen im Geschäftsgebiet. Die Kindergärten werden mit einem Rohprodukt ausgestattet und dürfen dieses frei nach ihren Wünschen und Vorstellungen gestalten. Abgestimmt wird online durch alle, die abstimmen möchten. Und das Beste daran: Jeder teilnehmende Kindergarten gewinnt!

Wir freuen uns jedes Jahr über die wunderschönen und einzigartigen Werke.

 

Von der Anmeldung bis zur Siegerehrung

  • Juli - Start/Anmeldung
  • September - Abholung der Unterlagen
  • September bis März - Durchführung
  • April bis Mai - Abstimmung
  • Juni - Preisverteilung & Bekanntgabe neues Thema

Die genauen Daten der Anmeldung, Abholung oder Abstimmung werden jedes Jahr individuell auf den jeweiligen Wettbewerb festgelegt und über den Flyer kommuniziert.

Kindergartenwettbewerb 2026

Was gibt es zu gewinnen?

1. Sieger1.000 €
2. Sieger750 €
3. Sieger500 €
je teilnehmende Einrichtung300 €
Sonderpreis (bestes Verhältnis Anzahl Kinder zu Anzahl abgegebener Stimmen, 1.-3. Sieger ausgenommen!)250 €

Häufige Fragen zum Kindergartenwettbewerb

Wo müssen wir uns melden, wenn wir teilnehmen möchten?

Sie möchten beim Kindergartenwettbewerb teilnehmen? Jetzt anmelden unter vr-bank-online.de/kiga-anmeldung

Wir sind nur eine kleine Einrichtung. Haben wir überhaupt eine Chance auf den Gewinn?

Bei uns gewinnt jede teilnehmende Einrichtung 300 Euro. Um die Online-Abstimmung so fair wie möglich zu gestalten, loben wir jedes Jahr noch einen Sonderpreis in Höhe von 250 Euro aus. Diesen erhält der Kindergarten mit dem besten Verhältnis Anzahl Kinder zu Anzahl abgegebene Stimmen.

Wer darf alles abstimmen?

Über ein Online-Voting hat jeder die Möglichkeit, seine Stimme abzugeben. Es liegt also auch am Kindergarten, das ganze an die Eltern, Großeltern, Verwandte und Bekannte weiter zu geben. Wir freuen uns über Verlinkungen und Abonennten in unseren Social Media Kanälen (Facebook, Instagram).