Unser Thema 2026
Kleine Tropfen, große Taten -
Ziel des Kindergartenwettbewerb:
Ziel ist es, die Kinder spielerisch für den bewussten Umgang mit Wasser zu begeistern. Jede Einrichtung organisiert hierzu einen eigenen „Wasserspartag“ damit alle Kinder Wassersparhelden werden können!
Wir wünschen viel Spaß beim Mitmachen!
- Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall, denn 300 Euro pro teilnehmende Einrichtung sind sicher!
- Jedes teilnehmende Einrichtung bekommt zur Erinnerung eine Gießkanne geschenkt.
Wie werde ich ein Wassersparheld?
Wassersparhelden sind kleine Botschafter für den Umweltschutz. Sie zeigen, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um Wasser zu sparen. Egal, ob beim Zähneputzen, beim Spielen im Freien oder beim Gießen von Pflanzen – es gibt viele Möglichkeiten, wie Kinder im Alltag Wasser sparen können.
Im Rahmen des Wasserspartags in den Einrichtungen, können verschiedene Aktivitäten angeboten werden, die den Kindern helfen, das Thema spielerisch zu erfassen.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Hier ein paar Ideen:
- Wasserfarben-Malerei: Verständnis für die Eigenschaften von Wasser und Farben.
Aktivität: Kinder malen mit Wasserfarben und beobachten, wie Wasser die Farben verändert.
- Wasser sparen: Sensibilisierung für den Wasserverbrauch im Alltag.
Aktivität: Kinder suchen nach Möglichkeiten, Wasser zu sparen, z.B. durch das Abdrehen des Wasserhahns beim Händewaschen.
- Bastelstationen: Kreativität und Teamarbeit fördern.
Aktivität: Basteln von Wassertropfen oder kleinen Regentonnen aus Pappe, um das Thema visuell zu veranschaulichen.
- Geschichtenzeit: Verständnis für die Bedeutung von Wasser.
Aktivität: Vorlesen von Geschichten über Wasser und Wassersparen, um das Bewusstsein zu schärfen.
Start/Anmeldung Kindereinrichtung anmelden! (Bitte die Anzahl der Gruppen inkl. Gruppenstärke + ">Bankstelle für die Abholung der Gießkanne angeben) vr-bank-online.de/kigawettbewerb | ab Mitwoch, 09.07.2025 bis Freitag, 29.08.2025 |
Abholung der Unterlagen Alle teilnehmenden Einrichtungen können die Gießkanne in der Bankstelle abholen. | ab Montag, 01.09.2025 |
Durchführung Jede Einrichtung organisiert einen Wasserspartag und dokumentiert ihn mit einem Foto | ab Montag, 01.09.2025 |
Upload Foto Infos für das Foto:
| ab Montag, 02.03.2026 bis Donnerstag, 16.04.2026 |
Abstimmung Fleißig abstimmen unter: www.vr-bank-online.de/kigawettbewerb TIPP: Um die Gewinnchance zu erhöhen unbedingt die Eltern, Großeltern, Verwandte, Bekannte, ... zum Abstimmen motivieren! | ab Montag, 20.04.2026 bis Montag, 25.05.2026 |
Anmeldung Kindergartenwettbewerb
Kopieren Sie nachfolgende Punkte in eine E-Mail und füllen Sie die Angaben bitte aus. Dann schicken Sie die E-Mail einfach an: marketing@vr-bank-online.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Folgende Angaben benötigen wir von Ihnen:
Angaben Kindereinrichtung
Name Einrichtung:
Straße, Hausnummer:
PLZ, Ort:
Vor- und Nachname Einrichtungsleitung:
E-Mail-Adresse Ansprechpartner:
Telefonnummer Ansprechpartner:
Angaben Sachaufwandsträger
Name Sachaufwandsträger (Gemeinde, Stadt, Pfarrei, usw. - keine Privatadresse):
Name Kontoinhaber:
IBAN:
Bankname:
Angabe zu den Gruppen
Anzahl der Gruppen in der Einrichtung:
Anzahl der Kinder in der gesamten Einrichtung:
Bitte geben Sie an in welcher Filiale Sie das Wettbewerbsmaterial abholen (Taufkirchen (Vils), Buchbach, Burgharting, Dorfen, Fraunberg oder Schwindegg):