Jede Sekunde zählt bei einem plötzlichen Herzstillstand: Mit einem Deifibrillator (Defi) können auch Laien im Botfall sofort gefahrlos helfen und Leben retten. Im Sportheim des TSV Dorfen an der Buchbacher Straße ist jetzt ein Defi gleich hinter der Eingangstür zum sofortigen Einsatz frei zugänglich montiert. Das rund 2.000 Euro teure Gerät wurde dem TSV Dorfen von der VR-Bank Taufkirchen-Dorfen gespendet.
Eine Sportanlage sei als Standort prädestiniert, erklärten Dorfens VR-Bank-Bankstellenleiter Manuel Geidobler und TSV-Präsident Bernd Schmidbauer. "Ein Defi bringt jedem etwas", sagte Geidobler. Das Geld komme aus dem VR-Gewinnsparen. Von jedem in Dorfen gezeichneten Sparlos werden 25 Cent für soziale Projekte verwendet. Schmidbauer bedankte sich "ganz herzlich für den Lebensretter, den wir hoffentlich nie brauchen werden".
Fußballabteilungsleiter Werner Aimer betonte, es sei "ein Riesenanliegen der Fußballer" gewesen, dass am Sportplatz ein Defi zur Verfügung steht, der nicht nur dem TSV, sondern auch für die Nachbarschaft im Notfall frei zugänglich ist.