Zwei neue Lebensretter angebracht

Inzwischen gibt es fünf öffentlich zugängliche Defibrillatoren in Schwindegg

Der Vorstand des Schwindegger Sportvereins beschloss, zwei Defibrillatoren anzuschaffen und anubringen. Einen am Eingang zum Fußballplatz und einen in der Nähe des Volleyballplatzes, am Eingang zur Hausmeisterwohnung der Schule. Von der VR-Bank Taufkirchen-Dorfen kam finanzielle Unterstützung für die beiden insgesamt 7.000 Euro teuren Geräte, weil die beiden Defibrillatoren öffentlich zugänglich angebracht wurden.

Insgesamt gibt es in Schwindegg nun fünf von den lebensrettenden Geräten. Ein Defibrillator hängt in der VR-Bank, einer im Holzwerk Obermeier, einer in der Schreinerei Wetzl und die beiden neuen ander Schule und am Sportplatz.

 

Defibrillator für Schwindegg
v.l.: Robert Bauer (Bankstellenleiter Schwindegg), Michael Sadikni (SV Schwindegg), Margarete Rasche (BRK), Roland Kamhuber (1. Bürgermeister) und Martin Thalmeier (2. Bürgermeister)