Abschaltung mobileTAN

Jetzt auf sicheres Verfahren wechseln

Das mobileTAN-Verfahren entspricht laut der Deutschen Kreditwirtschaft (PSD II) nicht mehr den gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen und wird im Jahre 2019 eingestellt. Ihrer VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG liegt die Sicherheit Ihres Zahlungsverkehrs von je her am Herzen. Deshalb werden wir das mobileTAN-Verfahren zum 31.12.2019 einstellen. Natürlich bieten wir Ihnen einen adäquaten und komfortablen Ersatz, der Ihnen zudem Gebühren spart. Stellen Sie jetzt auf VR-SecureGo um – eine App-basierte Lösung für Ihr Smartphone oder Tablet.

Abschaltung mobileTAN

VR-SecureGo

Mit der TAN-App VR-SecureGo empfangen Sie Transaktionsnummern (TAN) jederzeit sicher und bequem auf Ihrem Smartphone oder Tablet.

Die TAN-Benachrichtigungen sind vergleichbar mit dem mobile-TAN-Verfahren. Sie werden jedoch nicht per SMS versandt, sondern in der VR-SecureGo-App angezeigt. Dazu benötigen Sie lediglich ein Smartphone oder Tablet, auf dem die TAN-App VR-SecureGo installiert ist sowie eine Registrierung in der App und im Online-Banking Ihrer VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG.

 

Ihre Vorteile mit VR-SecureGo

  •     Sicher

Hohes Sicherheitsniveau durch gesicherte und verschlüsselte TAN-Übertragung sowie passwortgeschützten App-Zugriff

  •      Kostenfrei

keine zusätzlichen Kosten für den SMS-Versand

Verständlich erklärt: TAN-App VR-SecureGo

So funktioniert's

Die Nutzung von VR-SecureGo in drei Schritten erklärt:


1. Sie führen eine TAN-pflichtige Transaktion im Online-Banking durch:

    Geben Sie Ihre Transaktionsdaten ein und wählen Sie "SecureGo-TAN" als TAN-Verfahren

    (falls Sie nur über ein TAN-Verfahren verfügen, ist dies automatisch eingestellt)


2. Loggen Sie sich in Ihre VR-SecureGo App ein und prüfen Sie die Daten auf Richtigkeit.


3. Nach erfolgreicher Prüfung können Sie Ihre TAN erfassen und den Auftrag bestätigen.


Jede VR-SecureGo-TAN ist immer nur für eine bestimmte Transaktion gültig.

Freischaltung VR-SecureGo

1. App installieren
    Besuchen Sie
    - Ihren App-Store oder
    - die Webseite www.vr-bank-online.de/securego
    Alternativ können Sie einen QR-Codes scannen.
    Laden Sie die App VR-SecureGo herunter.

QR-Codes VR-SecureGo

2. App registrieren

  • Öffnen Sie die App und melden Sie sich mit Ihrer Bankleitzahl (70169566),
    Ihrem VR-NetKey und Ihrer PIN an.
App Anmeldung
  • Legen Sie ein Anmeldekennwort für die VR-SecureGo-App fest.
    Das Kennwort benötigen Sie künftig für jede Anmeldung in der
    VR-SecureGo-App.
Anmeldekennwort
  • Tippen Sie in der Startmaske auf "App registrieren".

3. Freischaltcode anfordern

  • Melden Sie sich auf der Webseite www.vr-bank-online.de im eBanking an.
  • Öffnen Sie im Bereich "Service" den Punkt "TAN-Verwaltung".
  • Unter "SecureGo TAN-Service" ist der Freischaltungscode zu bestellen. Nach Abruf der Sonderbedingungen kann der Vorgang mit einer TAN abgeschlossen werden.
Freischalt-Post

Sobald Sie den Freischaltcode per Post erhalten haben, können Sie die Freischaltung vornehmen.

4. App freischalten

  • Melden Sie sich in der VR-SecureGo-App mit Ihrem Anmeldekennwort an.
  • Tippen Sie auf Freischaltcode erfassen. Scannen Sie den QR-Code oder erfassen den Freischaltcode manuell. Sie erhalten nach erfolgreicher Freischaltung einen Hinweis in der VR-SecureGo-App.
  • Sie können die VR-SecureGo-App ab sofort nutzen.
Information

Sollten Sie bisher das mobile TAN-Verfahren eingesetzt haben, wird das Verfahren nach Freischaltung von VR-SecureGo deaktiviert. Eine Nutzung beider Verfahren parallel ist nicht möglich.

Zuletzt aktualisiert am 22.08.2019