Zum OnlineBanking

Krankenhauszusatzversicherung

Das Leben genießen – Schutzschirm inklusive

Mit der Krankenhauszusatzversicherung KlinikPRIVAT der Versicherungskammer Bayern eröffnen sich Ihnen alle Möglichkeiten eines Privatpatienten. Denn noch mehr als beim Arztbesuch zeigen sich die Vorteile einer privaten Versicherung bei einem stationären Krankenhausaufenthalt. So stehen gesetzlich Versicherten nur eine Unterbringung im Mehrbettzimmer und die Behandlung durch den diensthabenden Arzt zu. Privatpatienten können von der Chefärztin oder dem Chefarzt in einem Ein- oder Zweibettzimmer betreut werden.

Damit es gut wird, falls es nicht gut geht

Erfahren Sie hier, welche Vorteile die Krankenhauszusatzversicherung der Versicherungskammer Bayern Ihnen bietet.

Freie Arztwahl

  • Bestimmen Sie selbst, wer Sie behandelt.
  • Zugang zu anerkannten Spezialistinnen oder Spezialisten, inklusive Behandlung durch Chefärztinnen und Chefärzte

Mehr Ruhe im Krankenhaus

  • Freie Krankenhauswahl 
  • Ein- oder Zweibettzimmer
  • Rooming-In - Unterbringung der Eltern im Zimmer des versicherten Kindes

Behandlung und Reha

  • Anschlussheilbehandlungen
  • Reha-Tagegeld

Operationen

  • Ambulante Operationen
  • Kosmetische Operationen bis zu 10.000 Euro pro leistungspflichtigem Unfall
  • Aufnahme- und Abschlussuntersuchungen
  • Es handelt sich um Tarifauszüge. Grundlage für den Versicherungsschutz sind die Allgemeinen Versicherungsbedingungen und die Tarife.

Passende Tarife für die bestmögliche Versorgung im Krankenhaus

Illustration einer Person, die übergroße Puzzleteile ordnet

KlinikPRIVAT Unfall – für ein Leben voller Pläne

Ihr Upgrade fürs Krankenhaus – bei Unfällen

Wer nach einem Unfall ins Krankenhaus muss, ist mit KlinikPRIVAT Unfall bestens versorgt. Der Tarif übernimmt zahlreiche zusätzliche Leistungen wie Chefärztinnen- oder Chefarztbehandlung, Untersuchungen durch Spezialistinnen oder Spezialisten, die Unterbringung im Einbettzimmer oder eine ambulante Operation: Sie entscheiden selbst, was Ihnen im Ernstfall wichtig ist.

  • Freie Klinikwahl nach Unfällen
  • Auszahlung eines Ersatz-Krankenhaustagegeldes, wenn Leistungen nicht in Anspruch genommen werden
  • Ohne Gesundheitsprüfung
Illustration zweier Personen, die zwei übergroße Puzzle zusammensetzen

KlinikPRIVAT Unfall mit Option – volle Flexibilität

Für alle Eventualitäten, die das Leben bereithält

Für alle, die sich erst einmal nur für den Fall eines Unfalls versichern, zu einem späteren Zeitpunkt aber ohne erneute Gesundheitsprüfung in den Premium-Tarif wechseln möchten, besteht die Möglichkeit, zu Ihrem Tarif KlinikPRIVAT den Tarif KlinikPRIVAT Option abzuschließen. Dieser Tarif ist eine Anwartschaft auf den Tarif KlinikPRIVAT Premium.

  • Einfrieren des aktuellen Gesundheitszustandes
  • Späterer Wechsel in den Premium-Tarif ohne erneute Gesundheitsprüfung
  • Tarifumstellung ist zu zahlreichen wichtigen Ereignissen möglich
Illustration einer Person, die ein überdimensioniertes Puzzle zusammensetzt

KlinikPRIVAT Premium – bester Schutz bei Unfällen und Krankheit

Ihr Upgrade fürs Krankenhaus – bei Unfällen und im Krankheitsfall

Mit dem Tarif KlinikPRIVAT Premium erhalten Sie nicht nur bei Unfällen, sondern auch im Krankheitsfall hochwertige Zusatzleistungen in der Klinik Ihrer Wahl. Sie sind so im Fall der Fälle rundum versorgt, so dass Sie sich ganz auf Ihre Genesung konzentrieren können. 

  • Kostenübernahme für die Behandlung durch den Chefarzt oder einen Spezialisten
  • Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer
  • Auszahlung eines Ersatz-Krankenhaustagegeldes bei der Nichtinanspruchnahme von Leistungen

Häufig gestellte Fragen zur Krankenhauszusatzversicherung KlinikPRIVAT der Versicherungskammer Bayern

Was ist mit "Unfall" gemeint?

Ein Unfall ist ein plötzliches Ereignis, das unfreiwillig von außen auf den Körper wirkt und zu einem gesundheitlichen Schaden führt. Das kann ein Sturz mit dem Rad sein, bei dem Sie sich das Handgelenk brechen. Auch eine Vergiftung oder ein Insektenstich können als Unfall zählen.

Wussten Sie, dass die meisten Unfälle gar nicht im Straßenverkehr geschehen? Nur 3 Prozent aller Unfälle fallen in diese Kategorie. In der Freizeit passiert viel mehr: Die Zahl liegt bei 40 Prozent.

Was kostet mich die Krankenhauszusatzversicherung?

Die Kosten für die Krankenhauszusatzversicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab. Zu den Faktoren gehören der gewählte Tarif, die gewählte Variante und ggf. der Gesundheitszustand.

Warum ist eine Krankenhauszusatzversicherung sinnvoll?

Ein Blick in die Unfallstatistik zeigt: Vor allem junge Menschen haben ein erhöhtes Unfall-Risiko. In der Altersgruppe von 15 bis 24 Jahren haben 91 von 1.000 Personen einen Unfall. Bei den 45- bis 54-Jährigen sind es nur 63.

Bei diesen Zahlen gibt eine Zusatzversicherung ein Stück mehr Sicherheit. Sie wissen, dass Sie Ihre Behandlung flexibler gestalten können und optimal versorgt sind: Sie können entscheiden, in welchem Krankenhaus Sie gesund werden möchten. Ist Ihnen die Privatsphäre im Einzelzimmer oder eine bestimmte Behandlungsmethode wichtig? Auch hier lohnt sich die Zusatzversicherung.

Wie funktioniert der Wechsel von KlinikPRIVAT mit Option in KlinikPRIVAT Premium?

Die Option können Sie bei folgenden Anlässen nutzen:

  • zum 1. Januar nach jedem 5. Kalenderjahr,
  • zum 1. Januar des Jahres, in dem Sie das 50. Lebensjahr erreichen,
  • zum Zeitpunkt Ihrer Heirat,
  • zum Zeitpunkt Ihrer Scheidung oder Aufhebung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft,
  • zur Geburt oder Adoption eines minderjährigen Kindes,
  • zum Abschluss einer gesetzlich anerkannten Ausbildung, Qualifikation oder eines Studiums,
  • nach einem Leistungsfall im Tarif KlinikPRIVAT Unfall.
     

In allen genannten Fällen können Sie Ihren Versicherungsschutz innerhalb von 3 Monaten anpassen, nach einem Leistungsfall im Tarif KlinikPRIVAT Unfall innerhalb von 6 Monaten. Maßgeblich ist der Zeitpunkt, zu dem der Anlass eingetreten ist. Bitte beachten Sie, dass wir jeweils einen Nachweis über den Eintritt des entsprechenden Anlasses benötigen.

Gibt es eine Wartezeit wie bei anderen Versicherungen?

Nein. Sobald Sie die Versicherung abgeschlossen haben, erhalten Sie die Leistungen.