Zum OnlineBanking
geehrte Mitarbeiter stehen in zwei Reihen platziert fürs Foto

Mitarbeiterehrung 2025

265 Jubiläumsjahre bei unserer Bank – ein Grund zum Feiern

Im festlichen Ambiente des Gasthauses zur Linde in Hohenpolding feierten wir die langjährige Treue und das Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Anlass der Feierlichkeiten waren die Ehrungen für Betriebsjubiläen sowie der Abschluss anspruchsvoller Aus- und Weiterbildungen.

Nach einem Sektempfang fanden sich die Geehrten gemeinsam mit ihren Vorgesetzten, Prokuristen und der Bankleitung zu einer festlichen Feier mit liebevoll zubereitetem Menü zusammen.

„Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist, zu lieben, was man tut“, so zitierte unser Vorstandsvorsitzender Robert Pyrkosch den Apple-Mitbegründer Steve Jobs in seiner Begrüßungsrede. Dabei betonte er, dass beim Blick auf die zu ehrenden Personen und deren persönlichen Werdegang die über Jahre guten Arbeitsleistungen und deren Freude bei der Arbeit zeigen, dass alle den Spruch von Steve Jobs in die Wirklichkeit umgesetzt haben. Außerdem fügte er hinzu, dass eine wertschätzende Führung, die Schaffung eines positiven Arbeitsumfeldes und ein gutes Betriebsklima durch die VR-Bank als Arbeitgeber aber auch durch alle Mitarbeiter einen wichtigen Beitrag hierzu leisten.

Auf dem Bild sieht man die Mitarbeiter die einen Abschluss oder eine Weiterbildung erreicht haben.
v.l.n.r. Vorstand Markus Aigner, Christoph Seilbeck, Philipp Edtmeier, Julius Obermeier, Vorstandsvorsitzender Robert Pyrkosch, unten v.l.n.r. Gustav Müller, Julia Stitteneder, Hans Berger

Ein Höhepunkt des Abends war die Würdigung der langjährigen Betriebszugehörigkeit. Robert Pyrkosch und Vorstandskollege Markus Aigner ehrten für 10 Jahre bei der VR-Bank: Petra Maier (Reinigungskraft), Eva-Maria Bauer-Kaupp (Leitung Servicebank) und Simon Niedermeier (Leitung Versicherungsservice).

Ein Vierteljahrhundert und somit 25 Jahre Treue zur VR-Bank feierten Veronika Maierthaler (Immobilienberatung), Christina Strunk (Assistenz Privatkundenbank) und Gerhard Helminger (Marketing & Vertriebsmanagement).

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung von vier Kollegen für ihre 40-jährige Betriebszugehörigkeit, die bereits seit ihrer Ausbildung in der Bank tätig sind. Es sind dies Robert Bachmaier (Vermögensberater für Firmenkunden), Robert Bauer (Prokurist, Leitung Privatkundenbank), Roland Kobus (Vermögensberater für Privatkunden) und Manfred Obermaier (Vermögensberater für Privatkunden).

Acht geehrte Jubilare mit der Vorstandschaft unserer Bank auf einem Gruppenbild
hinten - v.l. Markus Aigner, Robert Bachmaier, Roland Kobus, Gerhard Helminger, Manfred Obermaier, Robert Pyrkosch – vorne v.l. Simon Niedermeier, Eva-Maria Bauer-Kaupp, Christina Strunk, Robert Bauer

Auch setzen wir traditionell stark auf die Ausbildung junger Talente. In diesem Jahr schlossen folgende Auszubildende erfolgreich ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann ab: Julia Stitteneder, Philipp Edtmeier, Gustav Müller und Hans Berger. Alle vier Mitarbeitenden sind weiterhin im Betrieb tätig und in den verschiedenen Abteilungen eingesetzt.

„Auch künftig bauen wir auf unsere jungen Mitarbeiter, die engagiert, zuverlässig und bereit sind, schnell Verantwortung zu übernehmen. Sie sind die Zukunft unserer Bank“, betonte Robert Pyrkosch.

Ein weiteres Highlight waren die Auszeichnungen für erfolgreich absolvierte Weiterbildungen. Die Absolventen beeindruckten mit ihrem Engagement, da sie die anspruchsvollen Qualifikationen in ihrer Freizeit erlangten: Vorstand Robert Pyrkosch gratulierte hierzu Julius Obermeier für den erfolgreichen Abschluss zum Bankbetriebswirt (Frankfurt School of Finance & Management). Zudem konnte er Christoph Seilbeck zum Abschluss des MBA – Master of Business Administration an der University of Navarra, Spanien gratulieren. Dies sei wahrlich kein Selbstläufer, zumal der ganze Unterricht ausschließlich auf Englisch verläuft und auch Unterrichtsblöcke in Spanien und in den USA stattfanden.

Die Feierlichkeiten unterstrichen die zentrale Rolle der Mitarbeiter für den Erfolg unserer Bank. Mit der Veranstaltung wollen wir einmal mehr zeigen, dass wir nicht nur die genossenschaftlichen Werte leben, sondern auch die Wertschätzung für unsere Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellt. Ein gelungener Abend, der die besondere Unternehmenskultur unserer Bank eindrucksvoll widerspiegelt.

Das könnte dich auch interessieren