Informationen zur Abschaltung der VR-NetWorld-Software

Übersichtlich für Sie zusammengefasst

Ab Herbst 2025 gelten neue rechtliche Vorgaben, die in der VR-NetWorld-Software technisch nicht mehr umgesetzt werden können. Unser Zahlungsverkehrsprogramm für Privatkunden, Selbstständige, Vereine und kleinere Unternehmen wird deshalb eingestellt!

Wir bieten Ihnen folgende Alternativen an:

OnlineBanking über unsere Homepage und/oder über die VR BankingApp

  •  pragmatische Lösung für viele Einsatzszenarien
  •  Übernahme Ihrer Überweisungs- oder Lastschriftempfänger
  •  hervorragender Funktionsumfang bei größtmöglicher Flexibilität

Zahlungsverkehrssoftware BankingManager

  • Offline-Lösung für lokale Einzelplatz- oder Netzwerkinstallation
  • Übernahme aller Empfänger- und Umsatz-Daten
  • optimal für unterschiedliche Online-Zugänge bei verschiedenen Banken (HBCI/FinTS und EBICS), bei komplexen Zugriffssteuerungen oder umfangreichem Zahlungsverkehr

Die beiden Alternativen im direkten Vergleich:

  OnlineBanking BankingManager
Zielgruppe Privat- / Gewerbe- / Firmenkunden Firmenkunden / Konzerne
Kosten kostenfrei 7,50 Euro mtl.
     
Zahlungsverkehrsfunktionen    
Überweisungen und Lastschriften  als Einzel- oder Sammelaufträge als Einzel- oder Sammelaufträge
Termin- und Daueraufträge 
Auslandszahlungen
Rechnungen einlesen (PDF) bzw. abfotografieren
Freigabe von Steuerberateraufträgen (SRZ)
Übertragen von eigenen Zahlungsdateien 
Sammelaufträge als Einzelaufträge buchen
Anpassung der eigenen Ausführungslimite
Speichern wiederkehrender Zahlungs- oder Lastschriftempfänger
Mandatsverwaltung
     
Kontoinformationen    
Umsatzanzeige bis zu 2 Jahre rückwirkend unbegrenzt
(lokal gespeichert)
Konten gruppieren und sortieren
Suche in Umsätzen
Umsatzexport als PDF-, CSV-, MT940- oder CAMT-Datei
Import von Umsätzen -
Vergabe eigener Kontobezeichnungen
Ausblenden nicht benötigter Salden oder Konten
Vergabe eigener Bemerkungen am Umsatz
Pushnachrichten am Smartphone
bei Saldounterschreitung, Eingang größerer Beträge oder zur täglichen Saldomitteilung
-
     
Postfach/Kommunikation
(Dokumente im PDF-Format)
   
Konto- und Kreditkartenauszüge 
Depotauszüge -
Steuerbescheinigungen -
Mitteilungen
(nur kontobezogen)
Schriftverkehr mit Berater
Speicherdauer 10 Jahre unbegrenzt 
(lokal gespeichert)
rückwirkender Zugriff 10 Jahre 1 Jahr
     
Zugriff auf Fremdbanken    
Schnittstellen PSD2-konform
(verpflichtend für alle Banken)
HBCI/FinTS und EBICS
Überweisungen von Fremdbankkonto
Lastschriften zugunsten Fremdbankkonto -
Auslandsüberweisungen von Fremdbankkonto -
Salden- und Umsatzabruf
elektronische Kontoauszüge -
     
Mehrbenutzerfähigkeiten    
Aufträge im 4-Augen-Prinzip
Zugriff ortsunabhängig -
Steuerung des Kontenzugriffs per Bankvollmacht komplexe Nutzer- und Kontenverwaltung
     
Zugriffsschutz, Sicherheit und Technik    
Login VR-NetKey oder Anmeldename und PIN Anmeldepasswort
2-Faktor-Authentifizierung bei Login

obligatorisch
bei jeder Anmeldung über ein unbekanntes Gerät

optional
bei jeder Anmeldung

Sicherheitsmedien zur Freigabe der Aufträge

(auch für Sammelfreigaben)

SecureGo plus-App
TAN-Generator
SecureGo plus-App
TAN-Generator
HBCI-Chipkarte
Signaturdatei (EBICS)
Datensicherung automatische Sicherung im Rechenzentrum der Bank automatische Erinnerung
an manuelle Sicherung
Betriebssystem Browseranwendung betriebssystemunabhängig Smartphone-App für iOS oder Android Software für Microsoft Windows bzw. Server