- Perönliche PIN einrichten
- Postfach aktivieren
- Postfach verwalten
VR-Netkey, PIN und persönliches Postfach
Nur noch ein Schritt zu Ihrem Online-Zugang
Sehr geehrter Kunde,
es freut uns, dass Sie einen eigenen Online-Zugang (VR-Netkey) bei uns beantragt haben. Der VR-Netkey ist der Schlüssel zu Ihrem Konto und ermöglicht Ihnen über unser Onlinebanking, über eine Zahlungsverkehrssoftware oder auch über unsere VR-Banking-App bequem und sicher den Zugriff auf Ihre Konten.
Mit Erhalt ihres VR-Netkeys und der PIN ist Ihr persönlicher Kundenstamm und alle darin enthaltenen persönlichen Konten bereits freigeschaltet.
Schritt 1 - Ändern Sie Ihre Start-PIN
Die PIN - Ihre persönliche Identifikationsnummer
Zusätzlich zu Ihrem Benutzernamen (VR-Netkey) erhalten Sie für die Anmeldung im Banking eine achtstellige persönliche Identifikationsnummer (PIN).
Aus Sicherheitsgründen erhalten Sie die PIN in einem separaten Brief.
Nach der ersten Anmeldung im Online-Banking werden Sie aufgefordert, diese Start-PIN zu ändern.
Regeln für die neue PIN:
- Mindestenst 8, maximal 20 Stellen
- Die PIN muss entweder rein numerisch sein oder mindestens einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten
- Erlaubte Zeichen: Buchstaben (a-z und A-Z, inkl. Umlaute ä,ö,ü auch ß, Ziffern (0-9) sowie Sonderzeichen (@!%&/=?*+;:,._-)
Übrigens: Im Menüpunkt „Service“ sollten Sie die PIN aus Sicherheitsgründen unter „PIN ändern“ regelmäßig ändern.

Weitere Konten für den Online-Zugang freischalten
optional
Möchten Sie weitere Konten, für die Sie berechtigt sind, über Ihren Online-Zugang bearbeiten, so reicht nun eine einfache Mitteilung an Ihren Berater. Die Freischaltung erfolgt dann im Laufe eines Geschäftstages und Sie erhalten eine Mitteilung in Ihr Postfach.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Online-Zugang.
Natürlich steht Ihnen sowohl Ihr Berater als auch unser Kunden-Dialog-Center-Team (08084/88-0) sehr gerne bei Fragen zur Verfügung.
Limit ändern
optional
Möchten Sie Ihr Limit anpassen, können Sie dies über den Menüpunkt Service, Online-Aufträge beauftragen.

TAN-Verfahren
TAN's (Transaktionsnummern) - wie funktioniert dies?
Das Verfahren mit Persönlicher Identifikationsnummer (PIN) und Transaktionsnummer (TAN) ist eine bewährte Methode, mit der Sie sich im Online-Banking anmelden bzw. Aufträge erteilen können. Mit den Sm@rt-TAN-Verfahren erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte online direkt über unsere Website auf unserer Online-Banking-Plattform oder über die VR-BankingApp. Sie benötigen nur ein spezielles Lesegerät (TAN-Generator).
Erfahren Sie hier mehr über das Sm@rt-TAN-Verfahren.
Sie können alternativ auch eine TAN-App namens VR-SecureGo nutzen. Hier wird die TAN jederzeit sicher auf ein Smartphone oder Tablet empfangen.
Erfahren Sie hier mehr über die TAN-App VR-SecureGo.